yapfaq postet als Textdatei vorliegende FAQs in konfigurierbaren Abständen ins Usenet und setzt dabei automatisch notwendige Headerzeilen.
Beschreibung
Mit yapfaq können FAQs oder andere Texte regelmäßig (alle x Tage,
Wochen, Monate oder Jahre) in ein oder mehrere Newsgroups gepostet werden.
Die Postingfrequenz, aber auch die notwendigen Header werden in einer
Konfigurationsdatei eingestellt. Expires: und Supersedes: werden durch
das Script automatisch gesetzt; außerdem kann das Format der generierten
Message-IDs festgelegt werden.
Die Postings werden entweder per NNTP eingeliefert oder können an
ein Programm (wie inews oder tinews.pl) gepiped werden.
Für das Programm stehen ein Git-Repository und ein Bugtracker sowie ein Archiv älterer Releases zur Verfügung.
Download
yapfaq
Voraussetzungen
- Perl 5.8 (oder neuer)
Date::Calc(CPAN)Getopt::StdNet::NNTP
Außerdem wird ein Zugang zu einem Newsserver benötigt.
Lizenz
Das hier vorgestellte Perl-Programm ist unter denselben Konditionen wie Perl selbst lizenziert:
-
zum einen unter der GNU General Public License (GPLv1), und
-
zum anderen der "Artistic License".